- lossagen (sich)
- losssage (sich)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
lossagen — sich lossagen abgehen, sich abkehren, ablassen, abrücken, abschwören, absehen, sich abwenden, aufgeben, brechen, den Kontakt abbrechen/beenden/einstellen, den Rücken kehren/wenden, die Brücken hinter sich abbrechen, einstellen, fallen lassen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
lossagen — los|sa|gen [ lo:sza:gn̩], sagte los, losgesagt <+ sich>: mit jmdm., etwas nichts mehr zu tun haben wollen und sich deshalb von jmdm., etwas trennen: er hat sich von seinem Sohn losgesagt; sie sagte sich von der Partei los. Syn.: ↑ abfallen … Universal-Lexikon
lossagen — lo̲s·sa·gen, sich (hat) [Vr] sich von jemandem / etwas lossagen sagen, dass man mit jemandem / etwas nichts mehr zu tun haben will ≈ sich von jemandem / etwas trennen <sich von seinem Glauben, von seiner Überzeugung lossagen> || hierzu… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
lossagen — los|sa|gen; sich von etwas lossagen; du hast dich von ihm losgesagt … Die deutsche Rechtschreibung
abspalten, sich — sich abspalten V. (Aufbaustufe) sich von einer bestimmten Gruppe lösen Synonyme: sich absplittern, sich abwenden, sich loslösen, sich lossagen, sich trennen, abfallen Beispiel: Eine kleine Gruppe hat sich von der Partei abgespalten … Extremes Deutsch
abfallen — 1. a) übrig bleiben, zurückbleiben; (landsch.): überbleiben. b) abbekommen, einbringen, herausspringen, übrig bleiben, zufallen; (ugs.): abkriegen. 2. abblättern, abbröckeln, abgehen, sich ablösen, abplatzen, [sich] abschuppen, absplittern,… … Das Wörterbuch der Synonyme
absägen — 1. abbrechen, absetzen, aufheben, ausfallen lassen, canceln, nicht stattfinden lassen, rückgängig machen, streichen; (ugs.): abblasen. 2. abbestellen, sich abmelden, zurücknehmen, zurücktreten, zurückziehen. 3. abbestellen, abschreiben, sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
abschwören — 1. abrücken, aufgeben, fahren/fallen lassen, sich lossagen, sich trennen von, verwerfen, verzichten; (geh.): absagen, sich einer Sache begeben/entäußern, entsagen; (ugs.): aufstecken, stecken, streichen, sich verabschieden von; (abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
losen — 1. ablösen, abnehmen, abreißen, aufbinden, aufknoten, aufknüpfen, aufschlingen, aufschnüren, auftrennen, auseinanderbekommen, auseinanderbringen, auseinandertrennen, entfernen, entknoten, locker machen, lockern, losbinden, loslösen, lostrennen,… … Das Wörterbuch der Synonyme